Gesundheits-Ressourcen-Datenbank (GeRDa)

Laufzeit 2024
Projektart Förderprojekt
Themenbereiche Öffentlicher Gesundheitsdienst, Datenverknüpfung, Portallösung
Projektpartner

Förderung

Projektbeschreibung

GeRDa ist ein digitales Portal zur Unterstützung der Umsetzung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (§ 135e SGB V). Es ermöglicht Krankenhäusern:

  • die Beantragung von Leistungsgruppen,
  • die Verwaltung von Stammdaten und Benutzern,
  • das automatisierte Statusmanagement der Anträge,
  • den Versand an das MWG und den Medizinischen Dienst,
  • das Abrufen von Gutachten,
  • die statistische Auswertung (z. B. Auslastung),

Weitere Funktionen wie kartographische Auswertungen, automatische Erinnerungen oder Gutachten-Uploads sind geplant oder in Arbeit.

Erwartete Ergebnisse

  • Vereinfachte Antragstellung für Leistungsgruppen
  • Fristgerechte Erfassung und Übermittlung von Leistungsgruppenanträgen
  • Zentrale Datengrundlage für Planung und Monitoring
  • Schnellere Abstimmungsprozesse zwischen Krankenhäusern, MWG und MD
  • Verbesserte Datenqualität und Nachvollziehbarkeit

Projektleitung und -koordination:

Katina Tiesler (tiesler[at]idg-rlp.de)

Projektmeilensteine:

  • Einrichtung und Erstregistrierung der Krankenhäuser im System
  • Übermittlung der Zugangsdaten an Benutzerinnen und Benutzer
  • Erfolgreicher Abschluss der Testphase
  • Umsetzung zentraler Widgets und Antragsfunktionen
  • Technische Anbindung an Gutachtensysteme des MD
  • Implementierung automatisierter Erinnerungen
  • Aufbau eines Dashboards mit Export-, Druck- und Filterfunktionen sowie von Auswertungs- und Visualisierungsfunktionen (z. B. Karten)