Daten sind die wichtigste Grundlage von Innovation und Fortschritt!
Durch die intelligente Auswertung von Gesundheitsdaten bieten sich bisher noch ungenutzte Möglichkeiten zur Verbesserung der Gesundheit von Patientinnen und Patienten. Das IDG Institut für digitale Gesundheitsdaten RLP hat sich deshalb zur Mission gemacht, dieses Potenzial zu entfalten, isolierte Bereiche des Gesundheitswesens zu vereinen und so das Leben von Patientinnen und Patienten entscheidend zu verbessern.
In diesen Aufgabenbereichen schafft das IDG bereits Mehrwert und Wissen für Ihre Gesundheit:

Unsere Vision
Das IDG steht für richtungsweisende Veränderungen in der medizinischen Versorgung. Zur Verbesserung der Gesundheit jedes Einzelnen setzt sich das Institut dafür ein, das Potenzial von interoperablen, digitalen Gesundheitsdaten voll auszuschöpfen. Dazu haben wir uns das Ziel gesetzt, die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben, den europäischen Datenraum zu öffnen, so dass isolierte Datensysteme zusammengeführt und KI-basiert ausgewertet werden können.
Wir sind bestrebt, innovative Lösungen und Ideen zu entwickeln, mit denen wir Ärztinnen und Ärzten, die Forschung und Wissenschaft sowie Entscheidungsträger im Gesundheitswesen in ihrer Arbeit unterstützen können. Wir glauben fest an die Kraft von Kooperation, denn gemeinsam können wir mehr erreichen.
Unser Wissen für Ihre Gesundheit – innovativ, vernetzt, kompetent.
Unsere Geschichte
Auch wenn 2023 das offizielle Gründungsjahr des IDG Instituts für digitale Gesundheitsdaten RLP ist, können wir bereits auf die langjährige Erfahrung des Krebsregisters Rheinland-Pfalz und der Impfdokumentation Rheinland-Pfalz im Umgang mit Gesundheitsdaten zurückgreifen.
Seit 2020 hat das Krebsregister Rheinland-Pfalz zusätzlich zur Erfassung, Verarbeitung und Auswertung von Krebsdaten die Aufgabe der Covid-19-Impfdokumentation vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit übernommen. So ist über die letzten Jahre ein zweiter Aufgabenbereich in der Organisation aufgebaut worden. Das Krebsregister hat dabei stark von seiner Expertise im automatisierten und qualitätsgesicherten Umgang mit besonders schützenswerten, personenbezogenen Gesundheitsdaten profitiert. Um diese Strukturen und das vorhandene Know-how zukünftig in weiteren Anwendungsfeldern einsetzen zu können, wurde das Krebsregister Rheinland-Pfalz Anfang 2023 zum IDG Institut für digitale Gesundheitsdaten RLP ausgebaut. Neben dem Geschäftsbereich Krebsregister ist der Bereich Impfdokumentation entstanden.
