InKaPP – Informiert sein. Krebsregisterdaten für aktive Patientinnen und Patienten
Wenn Sie an Krebs erkrankt sind oder waren, übermittelt Ihre Ärztin oder Ihr Arzt bestimmte Informationen zu Ihrer Erkrankung an das Krebsregister. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet und helfen dabei, die onkologische Versorgung in Rheinland-Pfalz kontinuierlich zu verbessern.
Bislang war ein direkter Zugang zu diesen Daten nur über die behandelnde Einrichtung möglich.
Das möchten wir ändern – und zwar mit Ihnen gemeinsam.

Was ist InKaPP?
InKaPP ist ein Projekt des Krebsregisters Rheinland-Pfalz am Institut für digitale Gesundheitsdaten. Ziel ist es, ein nutzerfreundliches Patientenportal zu entwickeln, das Betroffenen den direkten Zugang zu ihren eigenen Daten ermöglicht – sicher, verständlich und praxisnah.
Ihre Perspektive zählt!
Wir möchten das Portal nicht über die Köpfe der Betroffenen hinweg gestalten, sondern gemeinsam mit Ihnen. Bringen Sie Ihre Erfahrungen ein, teilen Sie Ihre Erwartungen und helfen Sie mit, ein Angebot zu schaffen, das echten Mehrwert bietet.
Keine Vorkenntnisse nötig – nur Ihre Perspektive.
Jetzt mitmachen!
Digitale Infoveranstaltung
► Dienstag, 15. Juli 2025, 18 Uhr
Erfahren Sie mehr über das Projekt und die Hintergründe.
Präsenz-Workshop in Mainz
► Mittwoch, 6. August 2025, ab 15 Uhr
Gestalten Sie aktiv die Entwicklung des Patientenportals mit.