Onkologiemonitor

In einem interaktiven Dashboard stellt das IDG aggregierte epidemiologische sowie klinische Daten und Auswertungen aus der Krebsregistrierung in Rheinland-Pfalz zur Verfügung.

Laufzeit:

Seit 2024

Projektbeschreibung

Der Onkologiemonitor bietet Zugriff auf Daten aus über 2,4 Millionen Meldungen zu Diagnosen, Therapien, Tumorkonferenzen sowie Verlaufs- und Vitalstatusinformationen. Die Plattform ermöglicht die Auswahl aus über 50 verschiedenen Entitätengruppen sowie die Selektion von bis zu 15 Altersgruppen.
Nutzerinnen und Nutzer erhalten differenzierte epidemiologische Kennzahlen, wie Inzidenz- und Mortalitätsraten, Neuerkrankungen, Sterbefälle und Prävalenzwerte. Zudem können Vergleiche auf Ebene der Landkreise sowie zwischen Rheinland-Pfalz und dem Bundesgebiet durchgeführt werden.

Auch klinische Informationen wie Tumormerkmale und durchgeführte Therapien sind enthalten. Darüber hinaus bietet der Onkologie-Monitor Leistungsdaten, etwa zu Meldungen nach Meldeanlass sowie nach Wohn- oder Behandlungsort.

Diese Daten unterstützen wissenschaftliche Fragestellungen, Qualitätssicherung, politische Entscheidungsprozesse und ermöglichen die Bearbeitung komplexer klinischer Fragen in Zusammenarbeit mit dem IDG.

 

Erwartete Ergebnisse

  • Meldungen von ca. 2000 Einrichtungen und 14.000 Personen im Rahmen der Corona-Impfpflicht
  • Meldung im Rahmen des Masernschutzgesetzes (rund 18.700 Personen ohne Masernimpfschutz Stand Mai 2025)
  • Meldung von rund 80.000 Schulanfängern (Stand Mai 2025)

Projektleitung

Dr. Nils Herm-Stapelberg (herm-stapelberg@idg-rlp.de)